Gesucht: Praktikant/Studentische Aushilfe (w/m/d) Stiftungskommunikation

Die TUI Stiftung fördert und realisiert Projekte rund um das Thema „Junges Europa“. Ihr Ziel ist es, den Europagedanken zu stärken. Deshalb investiert sie langfristig in regionale, nationale und internationale Projekte mit den Schwerpunkten Bildung, Ausbildung sowie individuelle und berufliche Entwicklung. Sie hat ihren Sitz in Hannover und ist als eigenständige und unabhängige Stiftung dem Gemeinwohl verpflichtet.

Zur Unterstützung unserer Arbeit suchen wir für 3 – 6 Monate eine/n

PRAKTIKANT/STUDENTISCHE AUSHILFE (W/M/D) STIFTUNGSKOMMUNIKATION

WAS SIE ERWARTET

  • Übernahme von vielfältigen Aufgaben in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Stiftung sowie der Koordination und Begleitung von Veranstaltungen
  • Betreuung des Webauftritts unter Anwendung des CMS-Systems WordPress, des Newsletters sowie der Social Media Plattformen der Stiftung
  • Mitwirkung bei der Konzeption von Kommunikationsstrategien für die Stiftung
  • Durchführung von Recherchen zu Stiftungsthemen und -strategien

WONACH WIR SUCHEN

  • Student/in der Sozialwissenschaften, Politikwissenschaften, Geisteswissenschaften, Kommunikationswissenschaften, Journalismus oder Medienwissenschaften
  • Erste praktische Erfahrungen im Bereich PR/Journalismus
  • Interesse an den Themen Bildung und Europa
  • Ausgeprägtes Interesse an der Stiftungsarbeit, gerne Vorkenntnisse durch Praktika oder ehrenamtliches Engagement
  • Sehr gutes sprachliches Ausdrucksvermögen
  • Sehr gute Kenntnisse in der Anwendung von Microsoft Office
  • Hohes Maß an Initiative, Flexibilität, Teamfähigkeit und Kreativität
  • Wir ermuntern Menschen mit Behinderung sich zu bewerben.

WORAUF SIE SICH FREUEN KÖNNEN

  • Abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeiten
  • Offene und freundliche Arbeitsatmosphäre
  • Netzwerken und wertvolle Kontakte knüpfen

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich bitte per E-Mail unter info@tui-stiftung.de.
Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne Elke Hlawatschek, Tel. 0511-5661636.