Medien
Wir arbeiten transparent und treten ein für den offenen Austausch zwischen allen Projektpartnern, der Öffentlichkeit und uns als Stiftung.
Hier finden Sie Pressemitteilungen zu allen Projekten, Veranstaltungen und gesellschaftlich relevanten Themen:
21.11.2017
Ja zu Europa?! – EU-Kommissar Günther Oettinger im Gespräch mit Hamburger Schülerinnen und Schülern
Hamburg, 20. November 2017 Gemeinsam mit EU-Kommissar Günther Oettinger und den Landesvertretern der Parteijugendorganisationen gehen Hamburger Schülerinnen und Schüler den Möglichkeiten der europapolitischen Partizipation nach. Am frühen Abend des 20. November verwandelt sich die Aula der Heinrich-Hertz-Schule im Rahmen des Projektes Europa Verstehen in einen lebhaften Diskussionsraum. Die Veranstaltung knüpft an die EU-Kompakt-Kurse an, die … Ja zu Europa?! – EU-Kommissar Günther Oettinger im Gespräch mit Hamburger Schülerinnen und Schülern weiterlesen
03.08.2017
Bundesaußenminister Gabriel diskutiert mit Jugendlichen über Europa
Bundesaußenminister Gabriel: „Wenn junge Europäer in dieser Welt gehört werden wollen, dann wird ihnen dies in Zukunft nur mit der gemeinsamen Stimme Europa gelingen.“ Anlass sind Ergebnisse der Jugendstudie „Junges Europa“ der TUI Stiftung Hannover, 03. August 2017 – Bundesaußenminister Sigmar Gabriel hat gestern mit jungen Menschen über Europa diskutiert. Schüler der Gesamtschule IGS Roderbruch … Bundesaußenminister Gabriel diskutiert mit Jugendlichen über Europa weiterlesen
01.06.2017
Wie die Profis: Berliner Schüler recherchieren zu den Themen „Migration, Heimat und Journalismus“ in Gemeinschaftsunterkunft und erstellen journalistische Beiträge in der Medienwerkstatt von Vincentino
Schüler des Albrecht-Dürer-Gymnasiums in Berlin-Neukölln stellen ihr Blog-Projekt „Migration, Heimat und Journalismus“ vor/ Projekt wird von Vincentino e.V. und der TUI Stiftung gefördert Hannover/Berlin, 1.6.2017 – Journalistisch frei zu berichten ist nicht überall möglich: In Deutschland ist die Meinungsfreiheit im Grundgesetz festgeschrieben, im Irak existiert sie lediglich auf dem Papier. Journalisten, die sich dort … Wie die Profis: Berliner Schüler recherchieren zu den Themen „Migration, Heimat und Journalismus“ in Gemeinschaftsunterkunft und erstellen journalistische Beiträge in der Medienwerkstatt von Vincentino weiterlesen
22.05.2017
Bühne frei für die „KulturKometen 2017″
Stiftung Kulturregion Hannover und TUI Stiftung verleihen Preis für herausragende Kulturprojekte an Schulen Vier Preisträger, eine Bühne und viele strahlende Gesichter. Das war die Preisverleihung der KulturKometen 2017 am Montag, 22. Mai im Ballhof 1 in Hannover. Der Preis für herausragende Kulturprojekte an Schulen wird alle zwei Jahre von der Stiftung Kulturregion Hannover und der … Bühne frei für die „KulturKometen 2017″ weiterlesen
04.05.2017
Junges Europa 2017 – Die Jugendstudie der TUI Stiftung
Junge Europäer 2017: EU ist eher Wirtschaftsraum als Wertegemeinschaft/ Fragile Zustimmung zu Projekt Europa Junge Europäer kritisieren konkrete politische Ziele und Pläne der EU// Mehr als ein Drittel will, dass EU wieder Macht an nationale Regierungen zurückgibt// Insgesamt sieht nur Hälfte der jungen Europäer die Demokratie als beste Staatsform an// EU-Skeptiker sehen sich wirtschaftlich unter … Junges Europa 2017 – Die Jugendstudie der TUI Stiftung weiterlesen
06.02.2017
Ideen für unternehmerisches Engagement: Die Sprachkursinitiative „Ich spreche deutsch“ ermuntert zum Nachmachen.
TUI Stiftung und Deutschlandstiftung Integration präsentieren am Montag ihr gemeinsames Flüchtlingsprojekt in der Landesvertretung Niedersachsen Die Integration geflüchteter Menschen in Deutschland ist eine gesamtgesellschaftliche Herausforderung – neben Politik und Zivilgesellschaft ist auch die Wirtschaft gefragt sich einzubringen. Wie ein solches unternehmerisches Engagement gelingen kann, diskutieren am Montag, den 06.02.2017 Vertreter aus Politik und Praxis in … Ideen für unternehmerisches Engagement: Die Sprachkursinitiative „Ich spreche deutsch“ ermuntert zum Nachmachen. weiterlesen
19.01.2017
Deutschunterricht digital: Mit Schnipselgedichten und Mannequin-Challenge den Umgang mit Medien erlernen
Schüler des Albrecht-Dürer-Gymnasiums in Berlin stellen „Gross Stadt Lyrik“ vor/Projekt wird von Vincentino e.V. und der TUI Stiftung gefördert Hannover/Berlin, 19.1.2017 – Das Leben in der Großstadt ist nicht immer leicht – vor allem für Jugendliche. Die Schüler und Schülerinnen der 10d des Albrecht-Dürer-Gymnasiums in Berlin-Neukölln haben sich ihrem Alltag jetzt auf digitale Weise … Deutschunterricht digital: Mit Schnipselgedichten und Mannequin-Challenge den Umgang mit Medien erlernen weiterlesen
16.12.2016
Axel Springer Verlag unterstützt „Ich spreche deutsch.“
Integration von geflüchteten Menschen beginnt mit der Sprache. Gerade Neuankömmlinge mit langen Verfahrenszeiten erhalten allerdings oftmals erst spät eine Möglichkeit zum Spracherwerb. Die TUI Stiftung hat deshalb gemeinsam mit der Deutschlandstiftung Integration das Projekt „Ich spreche deutsch“ ins Leben gerufen. Mitarbeiter von Unternehmen ermöglichen in zehnwöchigen Kursen Geflüchteten einen ersten Spracherwerb. Das Projekt wird seit … Axel Springer Verlag unterstützt „Ich spreche deutsch.“ weiterlesen
21.11.2016
„Ich spreche deutsch“- Flüchtlingskurse in Osnabrück
intan group, KiKxxl, Hellmann Logistics Worldwide und die Stadt Osnabrück präsentieren das gemeinsame Flüchtlingsprojekt. Eine breite Koalition aus Stadt und Unternehmen setzt sich in Osnabrück seit diesem Herbst aktiv für den Spracherwerb und die Integration von Geflüchteten ein: Die Stadt Osnabrück, das städtische Klinikum sowie die Unternehmen intan group, KiKxxl und Hellmann Logistics Worldwide organisieren … „Ich spreche deutsch“- Flüchtlingskurse in Osnabrück weiterlesen
17.11.2016
Stiftung Kulturregion Hannover und TUI Stiftung verleihen KulturKometen 2017
17Kulturelle Bildung jenseits des Schulalltags: Stiftung Kulturregion Hannover und TUI Stiftung verleihen „KulturKometen 2017“ Hannover, 15. November 2016 Bereits zum dritten Mal schreiben die TUI Stiftung und die Stiftung Kulturregion Hannover den Preis „KulturKometen“ aus. Die Auszeichnung ehrt das Engagement von Schulen in der Region Hannover, die sich jenseits des Schulalltags der Herausforderung … Stiftung Kulturregion Hannover und TUI Stiftung verleihen KulturKometen 2017 weiterlesen